Die Arbeitskreise von Attac stehen allen Interessierten offen und freuen sich über neue Mitglieder. Die meisten AKs treffen sich im EineWeltHaus - die jeweilige Raumnummer ist immer im Kasten neben der Eingangstür angeschlagen. In dieser Liste sind für jeden AK sowohl die AnsprechpartnerInnen für Interessierte als auch die AK-VertreterInnen im Kooordinierungskreis von Attac München verzeichnet. Alle AKs und Arbeitsbereiche freuen sich jederzeit über neue InteressentInnen und Unterstützung! Wenn Ihr einen Arbeitskreis erstmals besuchen wollt, nehmt bitte vorher mit ihm Kontakt auf, um den Termin für das AK-Treffen zu bestätigen.
Folgende Arbeitskreise existieren derzeit bei Attac München:
Der AK Aktionen unterstützt Attac bei der medienwirksamen Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch öffentliche Kundgebungen und Performances. Wir organisieren unsere Aktionen oft schnell, damit Attac auch sich kurzfristig ergebende Gelegenheiten für mediale Aufmerksamkeit nutzen kann, und ergänzen somit die langfristig arbeitenden inhaltlichen Arbeitskreise.
Kontakt: Laura, Tel. 0176 32 54 80 46, aktionen@attac-m.org. Im Ko-Kreis: Ralf
Treffen: Wir treffen uns am 3. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr privat, bei Interesse einfach melden! Wir freuen uns auf euch.
Krise: Schluss mit der Angst um den Arbeitsplatz! Schluss mit prekären Arbeitsbedingungen! Und Schluß mit der Umverteilung von unten nach oben! 30 Stunden - mit vollem Personal- und Lohnausgleich - für alle. Diese logische und demokratische Lösung wollen wir ausarbeiten und mit Bündnispartnern durchsetzen.
Kontakt: Sue, Tel. (089) 32 26 66 4, arbeitfairteilen@attac-m.org. Im Ko-Kreis: Eva und Andreas
Treffen: 1. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im EineWeltHaus
Dieser Arbeitskreis beschäftigt sich mit dem sozialen Themenbereich. Neben Arbeit bzw. Erwerbslosigkeit als zentrale Referenzthemen für den Sozialabbau gehören dazu natürlich auch Armut, Bildung, Gesundheit, Pflege, Renten und Migration.
Kontakt: Bernd, Tel. 0171 441 26 46, arbeit-soziales@attac-m.org. Im Ko-Kreis: Bernd und Alois
Treffen: Dienstags alle 14 Tage (ungerade Kalenderwochen) um 18:00 Uhr im EineWeltHaus
Thema: Ein anderes Europa ist nötig! Die Projektgruppe Europa setzt sich kritisch mit der Entwicklung der EU auseinander und tritt für ein demokratisches und soziales Europa ein. Sie arbeitet mit Attac-Gruppen und anderen Bewegungen in Deutschland und Europa zusammen.
Treffen: 3. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im EineWeltHaus
Kontakt: Christiane, Tel. (089) 82 123 82, europa@attac-m.org. Im Ko-Kreis: Inge und Henning L.
Der Arbeitskreis Finanzwirtschaft untersucht die bestimmenden finanziellen Kräfte und Strukturen in Wirtschaft und Staat. Alternativen zur vorherrschenden neoliberalen Finanzpolitik, deren Krisenanfälligkeit immer offensichtlicher wird, werden diskutiert und in die Öffentlichkeit getragen.
Kontakt: Joachim, finanzmaerkte@attac-m.org. Im Ko-Kreis: Sabine
Treffen: 2. Montag im Monat um 19:00 Uhr im EineWeltHaus
Der AK Freihandelsfalle beschäftigt sich mit den von der EU geheim verhandelten Freihandels- und Dienstleistungsabkommen wie TTIP, CETA und TiSA. Wir setzen uns gegen diese die Demokratie und die öffentliche Daseinsvorsorge sowie zahlreiche Standards z.B. im Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz und Arbeitnehmer*innenrechte aushöhlenden Verträge ein und arbeiten in Bündnissen an Alternativen für einen gerechten Welthandel.
Kontakt: Ingrid, freihandelsfalle@attac-m.org. Im Ko-Kreis: Ingrid und Uta
Treffen: 4. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im EineWeltHaus
Thema: Der AK beschäftigt sich mit den Grundlagen der Wirtschaft und Alternativen zur herrschenden neoliberalen Theorie. Wir haben uns einen eigenen (vorläufigen) Standpunkt zu einer "anderen Globalisierung" erarbeitet und setzen uns nun mit anderen kritischen Positionen auseinander, um die eigenen Vorstellungen weiterzuentwickeln.
Kontakt: Jochen, Tel. (089) 863 29 71, grundlagen@attac-m.org
Treffen: Zurzeit keine regelmäßigen Treffen, bei Interesse bitte anfragen
Thema: Kennenlern-Treffen für neue Mitglieder bei Attac München und andere Interessierte.
Kontakt: Laura, Tel. 0176 32 54 80 46, neue-leute@attac-m.org
Treffen: am letzten Montag im Monat (außer Dezember) von 18:30-19:30 Uhr im EineWeltHaus (Kneipe)
Thema: Öffentlichkeitsarbeit und Medienkontakte für Attac München, Pflege der Website, Planung von Veranstaltungen, Vernetzung nach innen und außen
Kontakt: presse@attac-m.org
Treffen: nach Bedarf, bei Interesse bitte anfragen
Die PG vergleicht fundiert einzelne Konzepte für ein besseres System (Gemeinwohlökonomie, Gesell, Marx, Solidarische Ökonomie und Andere) und auch umgesetzte Systeme anhand von bestimmten Kriterien (ökologisch, sozial, nachhaltig, usw.) in einer Tabelle und bringt das Ergebnis und ein eigenes Konzept für ein besseres System an die Öffentlichkeit. Auch diskutieren wir einzelne Themen aus unserem Bereich, wie z.B. Arbeit.
Kontakt: systemwechsel@attac-m.org
Treffen: normalerweise jeden 2. und 4. Freitag im Monat um 19 Uhr im EineWeltHaus
Thema: Der AK setzt sich für den Verbleib der Wasserversorgung in kommunaler Hand ein und fördert die Vernetzung von örtlichen Wasserinitiativen. Wir wenden uns auch allgemein gegen die Privatisierung öffentlicher Güter.
Kontakt: Christiane, Tel. (089) 821 23 82, wasser@attac-m.org.
Der AK ist nicht mehr aktiv, seine Webseiten sind aber weiterhin abrufbar.
Thema: Der AK beschäftigt sich mit den unfairen Regeln im globalen Welthandel – z. B. mit fehlenden Sozialstandards, ungerechten Subventionen, den Machtlobbies innerhalb von WTO, IWF und Weltbank – und mit Strategien, diese zu verändern. Wir suchen Wege, um Konzerne zu kritisieren und zu beeinflussen, und Produkte / Firmen, die lokale und ethische Alternativen bieten.
Kontakt: Bernd, welthandel@attac-m.org
Der AK ist derzeit nicht aktiv
Thema: Gemeinsames Singen von gesellschaftskritischen Liedern, auch bei Veranstaltungen und Aktionen. Alle, die Töne unterscheiden können, sind willkommen, Stimmtraining wird vermittelt.
Kontakt: Almut, Tel. (089) 121 105 05 und Heiko, Tel. 0178 333 50 60, chor@attac-m.org. Im Ko-Kreis: Anna und Brigitte
Treffen: an jedem Mittwoch um 19:30 Uhr im EineWeltHaus
Thema: Wir sind ein Einstieg für junge Menschen, die sich mit den politischen Möglichkeiten unserer globalen Welt auseinandersetzen wollen. Mit uns kannst du deine eigenen politischen Ideen besprechen und findest dabei Menschen, die sich inspirieren lassen von neuen Perspektiven und mitreißen lassen zu neuen Aktionen. Wir vermarkten keine einfachen Lösungen und Weltbilder, sondern versuchen eine Grundlage für politisches Verständnis zu schaffen, welches alle Menschen betrifft. Attac bildet für uns einen umfassenden thematischen Rahmen, liefert interessante Ansätze und Kontakte.
Kontakt: Chris, attaquitos@attac-m.org
Der AK ist nicht mehr aktiv, seine Webseiten sind aber weiterhin abrufbar.
Buchhaltung: Raúl, finanzen@attac-m.org. Im Ko-Kreis: Raúl
Rechnungsprüfung: Michael und Judith
Palaver: Achim, palaver@attac-m.org
Material: Thomas
Website und Mailinglisten: webmaster@attac-m.org bzw. postmaster@attac-m.org
Koordinierungskreis von Attac München: kokreis@attac-m.org